Regionalia
Breisach
Sonntag, 2. Juni 2024
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
Zeitungen+Fernsehen für freies Wissen und wahre Information

Leser-Optionen

Artikel vorschlagen

NEU: 1-Klick Abo

Benutzer-Optionen

Services

 Service      Kontakt
  RSS     Impressum & Datenschutzerklärung
  Übersetzen

             

Weitere Ausgaben

DIE MODERNE ZEITUNG
Regionale Online-Nachrichten

Fremde Anzeigen

Politik+News
GRÜNE INVASION: Mehr Lehrer braucht das Land - Mehr Geld für Bildung und Forschung im Land
 
Wein, Wissen und Gesang: Schongauers Geliebte in der Vinothek

Wein, Wissen und Gesang: Kultur- Tour mit Martin Schongauers heimlicher Geliebter

Für Alle, die beim Kürzel M+S bisher nur an wintertaugliche Autoreifen gedacht haben, ist Hilfe in Sicht: Ab dem 26. Juni 2010 bieten Breisach- Touristik und die Schauspielerin Margrita R. Wahrer eine Stadtführung auf den Spuren des Malers und Kupferstechers Martin Schongauer an. In der Rolle von Schongauers verheimlichter Geliebter Anna Margarete... Mehr

Gäste beim zweiten deutsch- französischen Kläranlagen- Erfahrungsaustausch in Breisach

Klärende Gespräche - Zweiter deutsch- französischer Kläranlagen- Erfahrungsaustausch in Breisach

Am Donnerstag, den 17. Juni 2010, hat auf dem Gelände der kommunalen Kläranlage Breisach das zweite Treffen von französischen und deutschen Kläranlagenbetreibern und -fachkräften stattgefunden. Auf Einladung des Landratsamtes Breisgau- Hochschwarzwald tauschten sich die Wasserreinigungsexperten unter anderem über Themen wie Personal, Klärschlammentsorgung,... Mehr

Neues Dream Team: Natascha Thoma- Widmann und Dr. Patrick Rapp

„Die Macht am Rhein“ - Rapp beerbt Fleischer in der Breisacher Stadthalle

Rund 500 Mitglieder der CDU des Wahlkreises 48/ Breisgau hatten sich am Freitag, den 17. Juni 2010 in der Stadthalle Breisach zur Nominierungsveranstaltung ihres Kandidaten für die Landtagswahl am 27. März 2011 zusammengefunden. Die Kandidaten/Innenwahl hatte gleich in doppelter Hinsicht nahezu historische Bedeutung: zum einen galt es nach 34 Jahren... Mehr

Ortsverwaltung Oberrimsingen

Ortschaftsrat tagt! - Einladung zur Ortschaftsratsitzung Oberrimsingen

Am Donnerstag, den 24. 06. 2010, findet um 19: 30 eine Sitzung des Ortschaftsrates Oberrimsingen statt. Tagungsstätte ist der Sitzungssaal des Oberrimsinger Rathauses. Mehr

Wohnt nicht am Marktplatz, mag aber auch keinen Lärm: Gelbbauchunke

Rheingold gefunden! Entdeckt Breisacher Gemeinderat den legendären Nibelungenhort?

Jedenfalls fast, denn auf seiner Sitzung am Dienstag, den 15. Juni 2010, hat sich der Breisacher Gemeinderat neben dem Beteiligungsprojekt des Energieversorgers „badenova“ ,“KOMPAS“, dem vorläufigen Bebauungsplan für das Areal des „Alten Winzerkellers“ und dem Regionalplan Südlicher Oberrhein in Sachen „Einzelhandelsgroßprojekte“... Mehr

Das ehemalige Ortswappen

Oberrimsingen künftig mit eigener Regionalia-Rubrik

Oberrimsingen ist ein Ortsteil der Europa-Stadt Breisach am Rhein. Das Wein-Dorf liegt am westlichen Tuniberg auf einer Terrasse der Rheinebene. Das Dorf, mit seine Grundfläche von 903 ha, wurde am 1. Januar 1975 in die Stadt Breisach eingemeindet. Heute hat Oberrimsingen etwa 1.469 Einwohner. Die berühmtesten Bauwerke sind die Pfarrkirche St.... Mehr

Ehemaliges Ortswappen des Stadtteils

Niederrimsingen künftig mit eigener Regionalia-Rubrik

Niederrimsingen ist ein Ortsteil der Europa-Stadt Breisach am Rhein. Das Wein-Dorf liegt am Südwestrand des berühmten Weinberges „Tuniberg“, westlich von Freiburg im Breisgau, und südöstlich von Breisach. Das berühmtestes Bauwerk des Ortes ist die im 18. Jahrhundert erbaute romanische St. Laurentius-Kirche. Das Dorf mit seine Grundfläche... Mehr

Ehemaliges Ortswappen

Gündlingen künftig mit eigener Regionalia-Rubrik

Gündlingen ist ein Ortsteil der Europa-Stadt Breisach am Rhein. Das uralte Dorf ( im Jahre 854 als Cundininga erwähnt) liegt westlich hinter dem Tunibergs in der Rheinebene. Es wurde, mit seine Grundfläche von 1.115 ha, am 1. April 1972 in die Stadt Breisach eingemeindet. Heute hat Gündlingen etwa 1.748 Einwohner. Die berühmtesten Bauwerke... Mehr

 35 von 38 

© 2009-2021 Regionalia – Regionale Online-Nachrichten – Zeitungen+Fernsehen für freies Wissen und wahre InformationImpressum & Datenschutzerklärung

de 02.06.2024 04:50:20
Ihre IP-Adresse: 3.147.13.5