Regionalia
Breisach
Tuesday, March 25, 2025
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINE

Reader Options

Propose Article

NEW: 1-Klick Abo

User Options

Services

 Service      Contact
  RSS     Imprint
  Translate

             

More Issues

THE MODERN NEWS MAGAZINE
Online news for your region

3rd Party Ads

Events

„Frühstück im Regency“ - Theaterstück über jüdische Familie in der Spitalkirche

"Frühstück im Regency": Darsteller/Innen Mirko Kurczynski, Elisabeth Kreßler, Falk Döhler (Image: Theater "K")

Am Sonntag, den 17. Oktober 2010, kommt in der Breisacher Spitalkirche ein ganz besonderes Theaterstück zur Aufführung. Das Stück „Frühstück im Regency“ des amerikanischen Autors, Psychologen und Rabbiners Milton Matz erzählt die Geschichte der Familie Gustav Judas. Die jüdische Familie hatte bis zu ihrer Flucht vor der Nazi- Verfolgung in Ihringen gelebt. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr. 

Die Kinder Anneliese und Karl Judas aus Ihringen und ihre Eltern entkamen der Deportation am 22. Okt. 1940 wie durch ein Wunder. Trotzdem steckt ein Holocaust Trauma tief in der Familie: Zwar konnten sie sich - mit Hilfe eines mutigen Helfers - durch Flucht in die USA noch im Juni 1941 retten, doch die Großmütter bekamen keine Visa und wurden in Theresienstadt und Auschwitz ermordet. Zwei Stolpersteine in Freiburg in der Starkenstraße 29 erinnern an diese beiden Großmütter Jette Judas und Rosa Regina Bloch.
Vor ihrem Tod wird die krebskranke Anneliese Judas verstärkt von der Vergangenheit eingeholt …
Im Oktober 2009 hatte das Stück unter der Regisseurin und Schauspielerin Christine Kallfaß und in der Übersetzung von Irene Vogel in Freiburg seine deutsche Uraufführung. Der Autor Milton Matz erzählt mit seinem Theaterstück nicht nur einen Teil der Geschichte des jüdischen Lebens im Breisgau und seines jähen Endes, sondern auch ein Stück seiner eigenen Familiengeschichte. Denn Anneliese Judas, eine der Protagonistinnen des Stückes, war die Ehefrau des amerikanischen Theaterautors.
Der Eintritt beträgt 10, 00 Euro (ermäßigt 5, 00 Euro).

Veranstalter:
Regisseurin Christine Kallfaß, Theater „K“ March Hugstetten
Geschichtswerkstatt, Lessing- Realschule Freiburg ( „Zwangsschule für jüdische Kinder“)
Blaues Haus Breisach
 

Author:  Julius W. Steckmeister (Breisacher Nachrichten, Article No. 3384 ISSN 2698-6949)


Start Datum: 10/17/2010
Ende Datum:
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Spitalkirche, Marktplatz Breisach

Created on 10/14/2010 7:37 PM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Anonymous remark to an article
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More

 


Top of Page

© 2009-2025 Regionalia – Online news for your region – THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINEImprint

3/25/2025 12:35:27 PM
Your IP-Address: 18.97.14.82