Regionalia
Breisach
Wednesday, January 22, 2025
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINE

Reader Options

Propose Article

NEW: 1-Klick Abo

User Options

Services

 Service      Contact
  RSS     Imprint
  Translate

             

More Issues

THE MODERN NEWS MAGAZINE
Online news for your region

3rd Party Ads

No Comment. Write first comment
News

Jetzt wird´ s lauschig! Breisacher Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Inmitten des "Kristallationspunktes" - BM Oliver Rein eröffnet den Breisacher Weihnachtsmarkt (Image: J. W. Steckmeister)

Sogar der Schnee rieselte leise, nachdem am Freitag, den 26. November 2010, der Breisacher Weihnachtsmarkt stimmungsvoll eröffnet worden ist. Der „Dauerweihnachtsmarkt“ auf dem Neutorplatz muss in diesem Jahr stellvertretend für seinen großen Bruder, den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, zusammen mit dem „Kulinarischen Advent“ für vorweihnachtliche Stimmung in Breisach sorgen. Der Weihnachtsmarkt des Gewerbevereins war aus organisatorischen Gründen abgesagt worden. Dass sich „der Kleine“ aber nicht verstecken muss, war bereits am Eröffnungstag zu spüren. 

Dank der auf Initiative des Gewerbevereins wie in jedem Jahr von den Breisacher KIGA- und Grundschulkindern liebevoll mit selbst gebasteltem Schmuck dekorierten Tannenbäume rund um den Marktplatz und in der Fußgängerzone, kam schon auf dem Weg zum Neutorplatz ein erstes Weihnachtsgefühl auf. Das Bläserquintett „Brasscarpone“ sorgte mit selbst gemachter Weihnachtsmusik für den Rest.

Zur Markteröffnung hatten es sich die Honoratioren der Stadt, unter ihnen Bürgermeister Oliver Rein, Altbürgermeister Alfred Vonarb, der 1. Vorsitzende des Gewerbevereins, Werner Schneider, die Ortsvorsteher der Teilgemeinden sowie das Organisatorenehepaar Iris und Paul Diodone nicht nehmen lassen, die ersten Gäste persönlich willkommen zu heißen.
„Der große Weihnachtsmarkt“, so Bürgermeister Oliver Rein in seiner kleinen Ansprache, "macht in diesem Jahr eine Verschnaufpause.“ Für den „Kleinen Weihnachtsmarkt“, der mit seinen 15 Ständen bereits zum sechsten Mal die Zeit bis zum Heilig Abend etwas bunter gestalteten wird, bedankte sich Rein bei den Organisatoren, den Diodones, für das Ausrichten „dieses Kristallationspunktes“. Auch  einem lokalen Energieversorger dankte der Bürgermeister für die stimmungsvolle Beleuchtung samt „weihnachtlicher Adventssterne“.
Die Gastgeberin, Iris Diodone, lud anschließend alle Anwesenden zu einem Eröffnungsgetränk an ihren Glühweinstand ein.
Ob es am später einsetzenden starken Schneegestöber oder an der in diesem Jahr geschickten wie gemütlichen Aufstellung der Holzbüdchen - der Glühweinstand als Treffpunkt steht erstmals im Zentrum des Platzes, die anderen Stände kuschelig drum herum und der viel getadelte Toilettenwagen versteckt sich artig hinter dem Drogeriemarkt - lag, steht in den Weihnachtssternen. Der „Kleine Weihnachtsmarkt“ war jedenfalls innerhalb kürzester Zeit voller fröhlicher, plaudernder Menschen. Keine Spur von der gefürchteten "Tote- Hose- Atmosphäre"!
Eine passende Abrundung am anderen Ende der Fußgängerzone findet der Weihnachtsmarkt zudem mit der „Zauberhaften Weihnachtswelt“ im „Kaiserstühler Hof“. In einem weihnachtlichen Märchenwald, der mit viel Liebe und ebensoviel Rindenmulch in Hof und Wintergarten des Gasthauses entstanden ist, können bis Weihnachten Bastelarbeiten bestaunt und erworben werden. Und natürlich ist auch hier für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Die Angst vor einem Weihnachtsstimmungsdefizit in Breisach ist also auch in diesem Jahr, Dank der Initiative rühriger Privatleute, unbegründet. Dass allerdings lediglich zwei der über 130 örtlichen Vereine, die Frau Diodone wegen einer Beteiligung am Weihnachtsmarkt angeschrieben hatte, letztlich zusagten, ist ein kleiner Wermutstropfen in der kuscheligen Adventszeit.
Author:  Julius W. Steckmeister (Breisacher Nachrichten, Article No. 3577 ISSN 2698-6949)

Created on 11/28/2010 11:22 AM.

  Print article (print view)
 Recommend article by email
 Anonymous remark to an article
 Link to this article
Add article to social bookmarking services:
| More


Weihnachtsbäume in der Neutorstraße: von KIGA- und Grundschulkindern dekoriert (Image: J. W. Steckmeister)  

Da freut sich der Nikolaus: Marktorganisatoren Iris und Paul Diodone (2. u.3. v. r.) (Image: J. W. Steckmeister)  

Musik geht auch so: Weihnachtsstimmung mit echten Musikern ("brasscarpone") (Image: J. W. Steckmeister)  

"Zauberhafte (!) Weihnachtswelt" im "Kaiserstühler Hof" (Image: J. W. Steckmeister)  

Stolze Baumschmücker/Innen: KIGA- Kinder St. Vinzentius Oberrimsingen (Image: N. Fischer)  
 
 

To write comments you have to be logged in.

0 Comment(s)

 


Top of Page

© 2009-2025 Regionalia – Online news for your region – THE ACTIVE MULTIMEDIA MAGAZINEImprint

1/22/2025 5:09:58 AM
Your IP-Address: 18.97.9.169