Regionalia
Breisach
Sonntag, 2. Juni 2024
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
Zeitungen+Fernsehen für freies Wissen und wahre Information

Leser-Optionen

Artikel vorschlagen

NEU: 1-Klick Abo

Benutzer-Optionen

Services

 Service      Kontakt
  RSS     Impressum & Datenschutzerklärung
  Übersetzen

             

Weitere Ausgaben

DIE MODERNE ZEITUNG
Regionale Online-Nachrichten

Fremde Anzeigen

Veranstaltungen

Zwei neue Themen mit Genuss – Breisacher Stadtführungen 2011

Zeitreise in die Renaissance: Gästeführerin Marlene Müller als Freifrau von Pforr (Bild: Breisach- Touristik)

Auch in diesem Jahr bietet die Breisach- Touristik zusammen mit ihren Gästeführerinnen besondere Stadtführungen für Gäste und Einheimische an. Dabei erkundet man auch die nicht so bekannten Gassen, Plätze und historischen Begebenheiten der Münsterstadt am Rhein, erfährt viel Wissenswertes und auch manche Anekdote aus der Europastadt mit der langen und bewegten Geschichte. 

Jede der Führungen hat ein Schwerpunktthema: Der Eckartsberg mit dem Lyrik-Weg, Vauban, der Festungsbaumeister von Ludwig XIV, Geschichte und Kunst in Breisach oder Europa.
In diesem Jahr kommen zwei neue Führungen im historischen Gewand dazu: „Ursula Pforr- eine Breisacher Patrizierin erzählt aus dem 15. Jh.“ und „Was trugen die Breisacher/Innen in den vergangenen Jahrhunderten“. Am Ende der Führungen gibt es kleine und thematisch passende Leckereien aus der Breisacher Gastronomie und den Kellereien.
 
Die „Stadtführungen mit Genuss“ finden dieses Jahr von 30. April bis 29. Oktober immer samstags um 15 Uhr statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden und kosten inklusive Leckerei jeweils 6 € pro Person, für Kinder bis 12 Jahre 3 €.
 
Für geschlossene Gruppen ab etwa 15 Personen sind andere Termine auf Anfrage natürlich möglich.
 
Von Ostern bis Ende Oktober findet außerdem immer dienstags um 10.30 Uhr bei der Breisach-Touristik eine Gästebegrüßung statt. Bei einem Glas Wein oder Sekt aus den Breisacher Kellereien erhalten die Teilnehmer/Innen Informationen über aktuelle Angebote in Breisach und Umgebung. Anschließend bieten die Gästeführerinnen Marlene Müller und Beate Schätzle eine Führung über den Münsterberg an. Zur Gästebegrüßung mit Stadtführung sind alle Breisacher Übernachtungsgäste, aber auch interessierte Bürger/Innen und ihre Gäste herzlich eingeladen! Gäste von außerhalb bezahlen 3 €.
 
Seit 2010 bereichern auch zwei theatralische Stadtführungen das Veranstaltungsangebot in Breisach: Die Marquise de Maintenon, Mätresse von Ludwig XIV, entführt in die Zeit, als Breisach zu Frankreich gehörte. Geschichtlich etwas früher angesiedelt ist die Geliebte von Martin Schongauer, der im Breisacher St. Stephans Münster das monumentale Wandgemälde „Das jüngste Gericht“ anfertigte. Im Verlaufe der Führung verwandelt sich die leidgeprüfte Frau in eine uralte aber lebensfrohe Rheinnixe.
 
Weitere Infos und Anmeldung, möglichst bis 1 Tag vorher bei:
Breisach-Touristik, Marktplatz 16, 79206 Breisach am Rhein,
Tel. 07667/940155, Fax 07667/940158,
 
(Breisach- Touristik/ JWS)
  
  (Breisacher Nachrichten, Artikel-Nr. 4225 ISSN 2698-6949)


Start Datum: 30.04.2011
Ende Datum: 29.10.2011
Uhrzeit: Verschiedene Termine und Uhrzeiten; Siehe Ankündigung
Ort: Treffpunkt Breisach- Touristik, Marktplatz 16, Breisach

Angelegt am 29.04.2011 16:10.

  Artikel drucken (Druckansicht)
 Artikel per Email weiterempfehlen
 Anonymer Hinweis zum Artikel
 Artikel verlinken
Artikel zu Social-Bookmarking-Diensten hinzufügen:
| Mehr

 


Seitenanfang

© 2009-2021 Regionalia – Regionale Online-Nachrichten – Zeitungen+Fernsehen für freies Wissen und wahre InformationImpressum & Datenschutzerklärung

de 02.06.2024 21:42:44
Ihre IP-Adresse: 18.222.136.152