
Kleinod im Zentrum (Image: vz) |

Alles ist im Fluss - hier der "Neumagen", Staufens Hausbach (Image: vz) |

Über 50 Kreative und Kunsthandwerker aus der Region laden hier zum Einkauf (Image: vz) |

Staufen pittoresk (Image: vz) |

1487 wurde die Stadtkirche St. Martin in heutiger Grundform errichtet. Erste Erwähnung: 1336 (Image: vz) |

Optische Stolpersteine (Image: vz) |

Licht und Schatten (Image: vz) |

Romantische Winkel (Image: vz) |

Bacchantisches Staufen (Image: vz) |

Die Schelmenzunft kümmert sich um die Sanierung der Kronenscheuer (Image: vz) |

Liebevolle Details (Image: vz) |

Viele Wege führen zur Burg (Image: vz) |

Martin-Luther-Kirche mit Rose (Image: vz) |

Mittelpunkt der evangelischen Kirchengemeinde - die Martin-Luther-Kirche (Image: vz) |

Staufens Schutzpatronin: Die Heilige Anna (Image: vz) |

Alte Brunnenstube (Image: vz) |

Schladerer - Marktführer "im gehobenen Segment der Edelobstbrände" (Image: vz) |

Ein Besuch der Brennerei ist Gästen der Stadt zu empfehlen (Image: vz) |
Even more images on the next pages! Just skim through:
2 of 13
|