


Endlich, Umkircher Gemeinderat handelt!
Teilweise turbulent ging es bei der Gemeinderatssitzung am Montag, den 19. Juli 2010, zu. Auf dem kurzen aber kernigen Programm standen neben dem Klassiker Kanalsanierung und dem Dauerbrenner Neugestaltung der Ortsmitte die Kriminalstatistik 2009, die Umgestaltung der Umkircher Friedhöfe, die Beratungsstelle für ältere Menschen sowie eine Fürstenhochzeit... More
News [5 Images] |
Hingehen und Mitmachen! Umkircher Sommerprogramm für Senioren/Innen
In Sachen Ferienprogramm für Kinder steht die Gemeinde Umkirch auch dem großen Nachbarn Freiburg seit Jahren in Nichts nach. In diesem Jahr gibt es ein solches Sommer- Programm auch erstmals für Senioren (m/w). Vom Arbeitskreis „Alt und Jung gemeinsam“ und seinen vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern wurde für den Monat August ein abwechslungsreiches... More
News |

Schwerer Beschluss: Aus für Umkircher Hauptschule
Neben dem alten Dauerbrenner Gewerbegebiet „Stöckmatten“ und dem Thema Einführung getrennter Abwassergebühren, das zumindest Dauerbrennerpotential hat, mussten die Umkircher Gemeinderätinnen und -räte auf ihrer Sitzung am Montag, den 21. 06. 2010, eine ebenso denkwürdige wie schwere Entscheidung treffen: Aufgrund zu geringer Schülerzahlen... More
News |

Aktion „Anti- Langeweile“! - SommerFerienProgramm 2010 in Umkirch
Das Schönste an der Schule sind bekanntlich die Ferien. Aber sechs Wochen mit den Eltern allein zu Haus können auch verdammt langweilig werden, besonders dann, wenn man vielleicht nur kurz oder gar nicht in den Urlaub fahren kann. Damit erst gar kein fieser Ferienfrust aufkommt, bietet die Gemeinde Umkirch auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm... More
News [5 Images] |

Kein Vakuum im Rathaus - Roswitha Heitzler ist die Regierende bei Laubs Abwesenheit
Bürgermeister (m/w) ist ein toller Job, aber wenn man sich den Terminkalender eines Gemeindeoberhauptes so anschaut, auch ein verdammt anstrengender. Kein Wunder also, dass auch Bürgermeister/Innen mal Urlaub brauchen. Eine solche verdiente Auszeit nimmt im Augenblick auch der Umkircher Rathauschef Walter Laub. Aber wer ist denn nun eigentlich der... More
News |

Kein Rad ab! - Mühlentag in Umkirch erstmals mit Mühlrad
Rund acht Monate nach der feierlichen Einweihung des neuen Mühlrades an der Umkircher Schlossmühle, hat der Förderverein Umkircher Mühle e. V. am Pfingstmontag, den 25. 05. 2010, den „Deutschen Mühlentag“ gefeiert. Auf der Wiese vor der liebevoll sanierten historischen Wassermühle hatten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher eingefunden,... More
News [4 Images] |

Alles fließt - hoffentlich auch Geld!
Am Mittwoch, den 19. 05. 2010, ist eine Delegation von Gottenheimer und Umkircher Gemeinderäten (m/w) auf Einladung des Vorsitzenden des Entwässerungsverbandes Moos und Gottenheimer Bürgermeisters, Volker Kieber, nach Karlsruhe gefahren. Im dortigen Institut für Wasser und Gewässerentwicklung (IWG) war ein maßstabsgetreues Modell des neu zu errichtenden... More
News [5 Images] |

Mit Alt mach Neu! - Verpflichtung des alt-neuen Bürgermeisters und Erschließung neuer Geld-, Wasser- und Lichtquellen
Mit Neuem, teilweise nahezu Experimentellem und alt Erprobtem hatte sich der Umkircher Gemeinderat auf seiner Sitzung am Montag, den 10. 05. 2010 zu befassen. Neben der Verpflichtung von Alt- und Neubürgermeister Walter Laub, der bei der Bürgermeisterwahl am 14. 03. 2010 mit 88, 2 % der Stimmen wiedergewählt worden war, standen unter anderem die... More
News [5 Images] |

Gerangel um Gutshof - Ortskernneugestaltung Umkirch ohne Ende
Der Regionalia- Kommentar zu den Umkircher Dauerbrennern und Lieblingszankäpfeln Gutshofsanierung und Ortskernneugestaltung. More
News |

Was auf die Ohren - Umkircher Gemeinderat kann auch laut!
Umkirchs Semper heißt Sutter? Bei ihrer Sitzung am 26. April befassten sich die Gemeinderäte mit den Umkircher Werken des Baumeisters Sutter und hatten der umstrittenen Akustik im Bürgersaal in jeder Beziehung den Kampf angesagt: es gab Mikrophone und wurde auch sonst mal lauter. Dezibel steigernde Themen waren insbesondere die Sanierung der Turn-... More
News [2 Images] |

Ein „Bärendienst“ von Hirzle, Haas, Müller und Co
Der Regionalia-Kommentar zur Bürgermeisterwahl in Umkirch am 14. 03. 2010 More
News |

Bürgermeisterwahl in Umkirch: Der Neue ist der Alte ist Walter Laub!
Mit 88,21 % der Stimmen haben die Umkircher Bürgerinnen und Bürger bei der Wahl am Sonntag, den 14. 03. 2010 Bürgermeister Walter Laub in seinem Amt bestätigt. Das Ergebnis ist wenig überraschend, da sich kein weiterer Bewerber für das Amt des Bürgermeisters gefunden hatte. Der 48jährige Jurist Laub tritt somit seine zweite Amtsperiode an. More
News |

Im REGIONALIA-Interview Umkirchs einziger Kandidat: Walter Laub
REGIONALIA - Die Umkircher Nachrichten befragten den einzigen offiziellen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl, Walter Laub More
News |
Tom Hirzle erhält : „Die Goldene Zitrone von Umkirch"
Tom Hirzle wurde von der Regionalia-Redaktion mit der „Goldene Zitrone von Umkirch" ausgezeichnet. More
News |
Jetzt ist´ s amtlich! – Bürgermeister Laub ist und bleibt einziger Kandidat bei der Umkircher Bürgermeisterwahl am 14. 03. 2010
Schon am Abend des Rosenmontag stand fest: die für Dienstag, den 16. 02. um 16: 30 Uhr angesetzte Sitzung des Gemeindewahlausschusses würde eine reine Formsache sein. Bis zum Bewerbungsschluss am 15. 02., 18: 30 Uhr hatte sich kein weiterer Kandidat für das Amt des Umkircher Gemeindeoberhauptes beworben. More
News |
Latest News