Regionalia steht für freie Berichterstattung.
Wir stellen unser Regionalia-Logo unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz für die Nennung unseres Namens bei Hinweisen und Links auf unsere Veröffentlichungen zur Verfügung.
More
Cäsar Ritz war im 19. Jahrhundert der "König der Hoteliers und der Hotelier der Könige“.
Im 20. Jahrhundert wurde Conrad Hilton, mit standardisierten Massen-Hotels der Luxusklasse, zum "Hotel-Konzern-König".
Im 21. Jahrhundert blieb Roland Burtsche der Tradition des ganz privaten Grand-Hotel à la Ritz treu. Als „Privat-Hotelier“ wurde...
More
Seit über 50 Jahren führen Ernst-Friedrich von Kretschmann und Sylvia von Kretschmann das Grand-Hotel „Europäischer Hof“ in Heidelberg. Ihre Passion, ihre Leidenschaft und ihr Ziel war: „Das herzlichste Grand-Hotel in Deutschland“ zu kreieren. Jetzt sind sie am Ziel ihres Lebens angekommen. Sie gehörten zu den exklusivsten Hoteliers Europas....
More
Großes geleistet, wirksames getan und nicht selbst damit angegeben und geprahlt: Das ist das Markenzeichen der „Knights of Understatement“. Das ist auch das Bild der Persönlichkeit von Bernd Sahner, Er war und ist der „Leisemacher“ des Universitäts-Herzzentrums Freiburg-Bad Krozingen.
„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken...
More
Er machte (fast) jedes Theater mit und wenn seine Vorhänge aufgingen standen die Stars der Welt auf der Bühne: Walter Gerriets. Mit 82 Jahren immer noch bei der Arbeit, ist Gerriets nach 60 Unternehmer-Jahren schon zu Lebzeiten eine Unternehmer-Legende. Er ist der größte Unternehmer von Umkirch. Seine Produkte liefert er in die ganze Welt. Gerriets...
More
Am Sonntag, den 21. August 2011 wird Nathan der Weise, Jedermann, Hamlet, Wallenstein, Mephisto, Derrick und James Bond zu Walter Kardinal Kasper und seinen Ehren-Gästen sprechen. Sie werden in der Stimme von Klaus Maria Brandauer rezitieren: „SAG NIEMALS NIE“ - zu Gott und Jesus Christus. Das Exempel mit den zwei ganz außerordentlichen...
More
Unter der Serie "Köpfe Deutschlands" veröffnetlichen wir demnächst hier Porträts bekannter Persönlichkeiten des Bundes, der Länder und der Regionen
More
Nach einem Besuch von Kaiser Joseph II. von Habsburg (im Jahre 1777) wurde Freiburgs „Grosse Gass“ in Kaiser-Joseph-Straße umbenannt. Ab 1994 war auf der Kaiserstraße ein anderer „Kaiser“ unterwegs - der „Sparkassen-Kaiser“: Horst Kary, amtierender Sparkassendirektor und danach lange Vorstandsvorsitzender der Groß-Sparkasse Freiburg/Nördlicher...
More
Im ehemaligen Amtszimmer von Erasmus von Rotterdam, des großen Lehrers des Humanismus in der Zeit der Renaissance, fädelte das Sparkassen-Genie Horst Kary den größten Coup im Breisgau ein, den die seit 1826 bestehende Sparkasse in Freiburg je erlebte: Die Fusion von drei Sparkassen zu einer Großsparkasse. Er wurde damit ohne jeden Zweifel zum...
More
Der Winzermeister Bernhard Huber ist tot. Der noch junge "König des deutschen Spätburgunders" erlag seiner schwerer Erkrankung und starb am Mittwoch, den 11.6.2014 in einer Freiburger Klinik. Am Montag (16. Juni 2014, um 14:00 Uhr) wird er in Malterdingen beerdigt.
Kurz zuvor hatte er noch an der Hochzeit seiner Tochter teilgenommen. Huber gab...
More
Komische Oper oder Besinnungs-Requiem? Auch im hohen Alter von heute 201 Jahren hätte Giuseppe Verdi seine helle Freude gehabt: An der Inszenierung des Pontifikalrequiems für den emeritieren Weihbischof Wolfgang Kirchgässner im Freiburger Münster. Die Freiburger „Messa da Requiem“ erinnerte an das „Libera me“ in Verdis „Messa per Rossini“...
More
Der alte Fürst von Hohenzollern ist tot. Auf Schloss Sigmaringen wehen die weiß-schwarzen Hohenzollern-Fahnen seit Donnerstag, dem 16. September 2010, auf Halbmast. Friedrich Wilhelm Fürst von Hohenzollern ist nach schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war eine Persönlichkeit mit Noblesse, hohem ethischen Anspruch und starker...
More
Wo Begierde ohne eigene Leistung ist, da ist immer auch der Neid. Dieser dunkle Mies-Macher schafft keine eigene Mehr-Leistung. Er ist ein Leistungs-Killer der nach Verteilung schreit. Seine heimliche Botschaft lautet: „Du hast mehr als ich und solltest mir davon etwas abgeben“. Dies kann bei den Tüchtigen in der Regel nicht dazu führen, dass...
More
Rund zwei Millionen Zuschauer sahen im letzten Jahr eine echte Fernseh-Hochzeit im Queen-Auguste-Victoria-Park von Umkirch. Nun gab es nebenan, im Hohenzollern-Park, eine echte Fürsten-Hochzeit, aber ohne Fernseh-Zuschauer. Es war ein Stelldichein des europäischen Hochadels und von kaiserlichen und königlichen Hoheiten am Samstag in Umkirch bei Freiburg:...
More