Regionalia
Breisach
Sonntag, 2. Juni 2024
ISSN 2698-6949
www.Regionalia.de/breisach
Zeitungen+Fernsehen für freies Wissen und wahre Information

Leser-Optionen

Artikel vorschlagen

NEU: 1-Klick Abo

Benutzer-Optionen

Services

 Service      Kontakt
  RSS     Impressum & Datenschutzerklärung
  Übersetzen

             

Weitere Ausgaben

DIE MODERNE ZEITUNG
Regionale Online-Nachrichten

Fremde Anzeigen

   Politik+News    News
Herrinnen über Büchermassen: Angelika Frank und Bibliotheksleiterin Christine Kunitsch (v.l.)

Mehr als Bücher in Regalen! - Besuch bei der Bibliothek Breisach

Lieben Sie Zahlenrätsel? Etwa 30.000 Medieneinheiten, 1.600 aktive Nutzer/Innen und sage und schreibe rund 80.000 Ausleihen im Jahr. Was verbirgt sich wohl dahinter? Kleiner Tipp: Seit 1987 befindet sich das gesuchte Gebäude an der Jahnstraße 1. Richtig geraten! Es ist die öffentliche Bibliothek der Stadt Breisach. An fünf Tagen in der Woche können... Mehr

Rheinbrücke Breisach: Für eine Stunde gehörte sie den Atomstromgegenern

Brücke zu und Nase voll! – Tausende demonstrierten gegen Atomstrom

Rund 5000 Menschen aus Baden und dem Elsass haben am Ostermontag, den 25. April 2011, auf der Rheinbrücke bei Breisach gegen Atomstrom und für die Abschaltung des AKW Fessenheim demonstriert. Die Brücke zwischen Deutschland und Frankreich war rund eine Stunde für den Verkehr gesperrt. Insgesamt demonstrierten am Ostermontag zwischen 10 und 20tausend... Mehr

Gutes Wetter, beste Laune: Die 10d der HHR in der Toskana

Vier Tage „Bella Italia“ - Studienfahrt der Klasse 10d der HHR

Auf ihrer Studienreise erkundete in der Woche vom 04. bis 08.April 2011 die Klasse 10d der Hugo- Höfler- Realschule Breisach zusammen mit den Lehrerinnen Sandra Herbig und Sonja Klenk sowie mit der Sekretärin der Schule, Heidrun Dinkel, die Toskana in Mittelitalien. Mehr

Hut ab!  Ehrungen für langjährige Feuerwehrmänner auf der FFW- Hauptversammlung 2011

Kein Tag ohne Feuerwehr! – Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breisach

Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder und der der Beförderung etlicher Feuerwehrmänner und -Anwärter stand vor allem der umfangreiche Tätigkeitsbericht im Vordergrund der Jahreshauptversammlung der Breisacher Feuerwehr, die am Freitag, den 15. April, in Niederrimsingen stattgefunden hat. Die Kameraden/Innen der vier Breisacher Feuerwehrabteilungen... Mehr

Besuch mit nachhaltigen Folgen: BORS- Lehrer Oliver Staib (3.v.l.) mit Kollegen von der HHR bei Rhodia und Standortleiter Uwe Männel (3.v.r.)

Nachhaltigkeit im Vordergrund - Besuch der HHR beim Kooperationspartner Rhodia Acetow

Bei einem Treffen in Freiburg konkretisierten die Rhodia Acetow GmbH und die Hugo- Höfler- Realschule Breisach ihre Kooperationsvereinbarung, die auf dem Neujahrsempfang 2011 der Breisacher Schule geschlossen wurde. Und schon die Anzahl der anwesenden Personen machte deutlich, wie wichtig beiden Seiten dieses Treffen war. So hatten sich am 11. Aprils... Mehr

Hier fährt keiner 30: Rheinuferstraße bald Rennpiste zum Baumarkt?

Verkehrsberuhigung mit Pferdefuß – Zone 20 in der Rheinstraße

Falls der Breisacher Gemeinderat auf seiner nächsten Sitzung am Dienstag, den 19. April 2011, mehrheitlich zustimmt, tut sich in naher Zukunft etwas in Sachen verkehrsberuhigte Innenstadt. Denn auf der Tagesordnung der Aprilsitzung stehen Verkehrsberuhigende Maßnahmen für die arg gebeutelte Rheinstraße. Dass die Blechlawinen auf und um den Breisacher... Mehr

Aus dem Polizeibericht

Aus dem Polizeibericht: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung

Der Schließfachknacker, der mit einer gestohlenen EC- Karte bei einem Breisacher Geldinstitut Geld abgehoben hat und dabei fotografiert wurde, konnte dank einer aufmerksamen Frau ermittelt werden. Mehr

Erfolgreich beim Freiburg- Marathon 2011: Team der HHR Breisach

Gut mitgeschwitzt! Die HHR beim Freiburg- Marathon 2011

Trotz ungewohnt heißer Temperaturen, die etlichen Teilnehmern/Innen des Freiburg Marathon am Sonntag, den 03. April 2011, mächtig zu schaffen machten, schlugen sich die Schüler, Lehrer und Eltern (m/w) der Hugo- Höfler- Realschule Breisach, die neben dem Halbmarathon beim S´cools Run mitmachten, ausgezeichnet. Mit Halbmarathonzeiten von 01: 39... Mehr

Österliche Kartengrüße: Zu sehen in der "Ostervitrine" im Museum für Stadtgeschichte

Mehr als Schokoeier: "Ostervitrine" im Museum für Stadtgeschichte

Erstmalig wird es in diesem Jahr im Breisacher Museum für Stadtgeschichte eine Ostervitrine geben. Im eigens eingerichteten Themenglaskasten ist ein buntes Allerlei rund um das christliche Fest mit heidnischen Ursprüngen zu bewundern. Für die Sondervitrine im historischen Rheintor suchen die Ausstellungsmacher/Innen rund um Stadtarchivar Uwe Fahrer... Mehr

Wer kennt den Mann mit der auffälligen Jacke?

Öffentliche Täterfahndung: Wer kennt den Mann mit der auffälligen Jacke?

Um Mithilfe bei der Ergreifung eines Mannes, der verschiedene Schließfächer aufgebrochen hat und in den Besitz von Bargeld sowie EC- Karten gelangt ist, bittet das Polizeirevier Breisach die Bevölkerung. Der Unbekannte wurde fotografiert, als er an einem Geldautomaten in Breisach mit einer gestohlenen EC- Karte Geld abgehoben hat. Auffällig an dem... Mehr

Brückenaktion gegen Fessenheim am Ostermontag in Breisach

Sensation im Straßburger Stadtrat: Stilllegung von Fessenheim gefordert!

Auch im Elsass kommt offensichtlich immer mehr Bewegung in die Fessenheim- Debatte. Während bisher auf französischer Seite ausschließlich Mitglieder der Naturschutzverbände und engagierte Bürger/Innen die Abschaltung des Störfall- Reaktors Fessenheim gefordert hatten, meldet die Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP) nun, dass auch im Straßburger... Mehr

Besetzt den ganzen Raum: Riesenmobile

Eigenart fördern! Schüler/Innen des MSG stellen in Radbrunnen aus

Mit einer ganz besonderen Vernissage eröffnete der „Kunstkreis Radbrunnen Breisach“ am Sonntag, den 10. April, die Ausstellungssaison 2011. In dem einzigartigen Bauwerk in der Oberstadt werden ausgewählte Schüler/Innenarbeiten aus dem Kunstunterricht des Martin- Schongauer- Gymnasiums gezeigt. In völlig unterschiedlichen Techniken von filigranen... Mehr

Schädlingsbekämpferin will Bezahlung! Petra Gack spielt die Sage vom "Rattenfänger von Hameln"

Schadtierbefall? - Die „Rattenfängerin“ zu Gast in Breisach

Entwarnung! In der Breisacher Hugo- Höfler- Realschule gibt es keine Ratten! Die „Rattenfängerin“, die Schauspielerin Petra Gack nämlich, brachte Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen die von den Gebrüdern Grimm
Aufgeschriebene Sage vom „Rattenfänger von Hameln“ näher. In verschiedene Rollen schlüpfend erzählte Petra Gack... Mehr

Aus dem Polizeibericht

Aus dem Polizeibericht

Zwei Schwerverletzte und rund 30. 000 Euro Sachschaden sind die traurige Bilanz der vergangenen Tage. Aus noch ungeklärter Ursache zog sich ein Motorradfahrer bei einem Sturz schwerste Verletzungen zu. Die Vorfahrtsverletzung eines 38jährigen Autofahrers wurde einer 69jährigen Frau zum Verhängnis, die die B 31 befuhr. Bei der Kollision der beiden... Mehr

Besuch aus der Bank: Rektor Dr. Christoph Wolk und BORS Lehrer Oliver Staib (1. u. 2. v.l.) mit Kollegen/Innen und Gästen

Jetzt kommt Leben rein! – Besuch aus der Bank in der HHR

Der Kooperationsvereinbarung zwischen der Volksbank Breisgau Süd eG und der Hugo-Höfler- Realschule Breisach, der im Rahmen des schuleigenen Neujahrsempfanges 2011 mit verschiedenen Partnern geschlossen worden war, nimmt jetzt konkrete Formen an. Zwei Mitarbeiter des Geldinstitutes hatten am Freitag, den 18. März 2011, die Schule besucht, um konkrete... Mehr

 5 von 17 

© 2009-2021 Regionalia – Regionale Online-Nachrichten – Zeitungen+Fernsehen für freies Wissen und wahre InformationImpressum & Datenschutzerklärung

02.06.2024 23:37:20
Ihre IP-Adresse: 18.117.115.39