
Der Ofen bleibt warm im Ihringer Holzöfele: Schuldenschnitt für Robert Franke?
Der Ofen geht nicht aus im Holzöfele. Das in Schwierigkeiten gekommene Restaurant bleibt auch nach der Anmeldung der Insolvenz geöffnet, wenn die Gläubiger dem Sanierungsplan zustimmen. Das Amtsgericht Freiburg hatte am 16.02.2017 dem Inhaber Robert Franke ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt und die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis... Mehr
Örtliches [4 Bilder] |

Ist Ihringer Restaurant Holzöfele Pleite? Robert Franke meldete Insolvenz an.
"Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz". Das Zitat benutzen die Frankes, frei nach Wilhelm Busch, in ihrem Werbeauftritt. Steht das im Widerspruch zu ihrer extremen Personalfluktuation? Jetzt hat Robert Franke, Inhaber des Ihringer Restaurants „Holzöfele“, beim Amtsgericht Freiburg Insolvenz angemeldet. Auf den Insolvenzantrag... Mehr
Ihringen |

Showdown bei Neujahrsempfängen: Helmut Mursa schießt den Vogel mit Julian Würtenberger ab.
Zum Showdown der politischen Prominenz kommt es alljährlich bei den Neujahrsempfängen der Bürgermeister und Landräte im Land. Für die "Ortsvögte" lauten die bauernschlauen Wahrsagungen der politischen Astrologen dann oft: „Sage mir, wer zu Deinem Neujahrsempfang kommt, und ich sage Dir, welche Mächtigen Dich für wichtig halten oder wer im... Mehr
News [7 Bilder] |

Unser neues Erkennungszeichen für Ihringen: Stilisiertes "I" als Ihringen-Logo.
In der Regionalia-Ausgabe Kaiserstuhl-Tuniberg berichten wir auch über das Weindorf Ihringen. Unser Redaktion hat mit unseren Grafikern dazu für Ihringen ein eigenes, modernes Ihringen-Logo entwickelt, mit dem wir künftig unsere Berichte kennzeichnen. Das Logo steht unter unserem Urheberrecht. Mehr
Ihringen |
Weihnachtskonzert mit hohem I: Musikverein Ihringen spielt "Bräutigam" für Weihnachten?
Im warmen Weindorf Ihringen wird nicht nur der Wein von der Sonne verwöhnt, sondern auch das Leben. Es wird nicht nur gut gekocht und lecker gegessen, sondern auch herzlich gesungen und froh gefeiert. In der Meinung erfahrener Feinschmecker ist das beste Ihringer Restaurant noch immer das berühmte „Bräutigam“. Nicht nur, weil Wirtin Verena Bräutigam... Mehr
Örtliches [28 Bilder] |

Das kommt einem spanisch vor: Preis-Knüller der Woche - Zanderfilet für 9 Euro im Schloss-Café Freiburg.
Immer mehr Restaurant-Besucher kritisieren die ausufernden Preise mancher Restaurants und die billigeren Straußen-Gaststätten haben Zulauf wie noch nie. Doch man muss nicht unbedingt in die Ferne schweifen, denn manchmal ist das Gute doch recht nah.
Dass es den Preisschlager der Woche an diesem Freitag ausgerechnet auf dem edlen Freiburger Lorettoberg...
Mehr
Leben+Gesundheit [2 Bilder] |

Café Rebstock Ihringen: Von TOP nach FLOP schon wieder geschlossen.
„Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen...“, doch wer will guten Kuchen backen, der muss haben nicht nur sieben Sachen, sondern auch: Meisterhafte Bäcker und kreative Konditoren.
In Ihringen waren süße Torten früher eine Ergänzung zu einem guten Glas Wein oder einer geschmackvollen Tasse Kaffee; und keine Entschuldigung für schlechte...
Mehr
Örtliches |
Natur-Power statt Porsche: Schamanin Eva-Maria Schöne bemüht sich um Seelenfrieden mit Natur-Kraft.
Was ein Porsche oder Maserati für die Unruhe der Schnelllebigkeit ist, das ist die Natur für die Ruhe und Freude der Seele. Eine gesunde Seele ist wichtiger als eine edle "Blechkiste".
Deshalb hat die Schamanin Eva-Maria Schöne ihr Leben dem Seelenwohl anderer verschrieben. Schöne Seele mit Schöne? Am Samstagabend führte sie zu diesem Zweck...
Mehr
News [5 Bilder] |

Schön-Vogtsburg: Sieben Baum-Schönheiten für sieben schöne Kaiserstuhl-Dörfer.
In Vogtsburg am Kaiserstuhl blühen künftig sieben schöne Bäume aus dem Himalaya. Vogtsburgs Bürgermeister Benjamin Bohn nahm gestern die seltenen Exemplare im Queen-Auguste-Victoria-Park in Umkirch in Empfang. Parkschöpfer Werner Semmler war es gelungen, aus dem Himalaya einen der schönsten Blüten-Bäume der Welt, die Aesculus indica, in seinem... Mehr
News [2 Bilder] |

"Inkompetente Luschen"? Michael Kavelmann klagt wegen Kündigung nach Kritik gegen Holzöfele.
Erneut gibt es Zoff um das Personal im Ihringer Restaurant „Holzöfele“. Und wieder geht einer - oder wird gegangen. Um die Kochkunst, die Leistung und das Verhalten gab es offenbar Streit im Holzöfele. Dabei soll Michael Kavelmann die Frankes als „inkompetente Luschen“ beschimpft haben. Die Jungunternehmer wollten diese Kritik nicht auf sich... Mehr
News |

Männer-Köpfer-Deal ist perfekt: Stephan Köpfer ist Herr auf dem Steinbuck-Kaiserstuhl.
Festival à la Köpfer, mit der Lust einer Reblaus im Weinberg: Das gibt es bald, in den frohen Farben des Kaiserstuhls, auf dem Bischoffinger Steinbuck.
Am 18.09.2014 berichteten wir als erste Zeitung in dem Artikel Nr. 9937 unter dem Titel „Kaiser-Koch setzt sich auf den Kaiserstuhl: Befreit Stephan Köpfer Multi-Millionär Hans-Peter Männer...
Mehr
Aktuelles [7 Bilder] |

Gastro-Vulkan im Kaiserstuhl: Wird aus dem Steinbuck der "Sonnenhof" oder der "Kaiserhof"?
Aus langen Träumen kann (mit klarem Köpfchen und mit Männer-Rabatt) doch noch neuer "Kaiserstuhl-Zauber" Wirklichkeit werden. In der Küche des Steinbucks wird es bald wieder brodeln, dampfen und zischen, wie einst im heißen Vulkan des Kaiserstuhls. Und Hans-Peter Männer kann am Schluss seines "gastronomischen Theaters" doch noch die Kurve kratzen... Mehr
Aktuelles [11 Bilder] |

Comeback zu den Wurzeln seiner Kochkunst: Christoph Fischer ist wieder im "Colombi"!
Er ist einer der kreativsten Köche der Region. Jetzt kehrt er wieder zu seinem Lehrmeister Alfred Klink in die Küche des besten Restaurants der Region zurück: Christoph Fischer.
Ab sofort kocht Fischers Christoph wieder frische Fische im Freiburger Colombi-Hotel: Für Roland Burtsche und seine Kunden.
Bei „Don Alfredo“, bester Freiburger...
Mehr
Aktuelles [2 Bilder] |

Kein Trau-Wein bei Trautwein: Stephan Fischer geschieden vom Landhaus Trautwein.
Nach der abrupten Trennung von seinem Mentor Hans-Peter Männer fand Top-Koch Stephan Fischer in der Landhausbesitzerin Elsbeth Trautwein in Vogtsburg-Oberrotweil eine neue Bewunderin und Gönnerin. Trautwein bietet nach eigenen Angaben Seminare, Führungskonzepte und Coaching in „abgenerften und gestressten Situationen“ für die erfolgreiche Entwicklung... Mehr
Aktuelles |
Neueste Meldungen