


TV Interview mit dem Freiburger Bestatter Heiko Besenfelder.
Schöner für den Abschied - Ästhetik auch für Tote?
Alljährlich sterben rund 900.000 Deutsche und müssen Abschied nehmen vom Leben. In Freiburg plädiert jetzt „Toten-Ästhetiker“ Heiko Besenfelder für die heilsame Konfrontation mit dem Tod. Durch den Abschied am offenen Sarg sollen der Wert des Lebens und die Vergänglichkeit des eigenen...
Mehr
Kultur |

Schöner für den Abschied vom Leben: Müllers Toten-Ästhetiker Heiko Besenfelder ist Freiburgs „Signoracci“.
Sag' beim Abschied leise 'Servus', nicht 'Lebwohl' und nicht 'Adieu', diese Worte tun nur weh, sang Peter Alexander in seinem berühmten Abschiedslied. Im Gegensatz dazu lautet das Bonmot des Freiburger Edel-Bestatters Karl-Heinz Müller: „Sag dem schönen Freiburg würdig und gepflegt Adieu und bleibe in guter Erinnerung wie eh und je: So wie wenn... Mehr
Kultur [10 Bilder] |

Rosen-Küsse vom Rosen-Kavalier: Müller ist Freiburgs Rosen-Bestatter beim Gang ins Jenseits.
Adieu vom Leben - mit blinder Ignoranz?
Sollte Ignoranz schmerzhaft sein, damit man daran etwas ändert? Vor nichts gibt es eine größere Ignoranz als vor dem Tod. Obwohl er jeden von uns mit tödlicher Gewissheit trifft. Jeden Tag sind die Zeitungen voll mit Todesanzeigen von Menschen, die nicht alt wurden.
Tatsachen schafft man nicht dadurch...
Mehr
Kultur |

Wein-Genie Bernhard Huber ist tot: Hier ist sein letztes Lebens-Interview mit unserer Zeitung.
Der Winzermeister Bernhard Huber ist tot. Der noch junge "König des deutschen Spätburgunders" erlag seiner schwerer Erkrankung und starb am Mittwoch, den 11.6.2014 in einer Freiburger Klinik. Am Montag (16. Juni 2014, um 14:00 Uhr) wird er in Malterdingen beerdigt.
Kurz zuvor hatte er noch an der Hochzeit seiner Tochter teilgenommen. Huber gab...
Mehr
Kultur [12 Bilder] |
Neueste Meldungen