

Loslassen gewinnt, festhalten verliert: Panzer-Dollar oder Währungs-UNO gegen Falsche-Hoffnungs-Euro?
Aus „DraghiJunckerismus“ wird Drama & Tragik. Der Euro verfällt in der griechischen Phantasma zum schrägen Phantom. Die Realität der verlorenen Milliarden ist so schrecklich, dass wir sie verdrängen. Mario Draghi wird mit seinen Eurobonds zum "James Bond 007 Goldfinger" der Kredit-Spekulanten - und zum Schreck der Sparer und Steuerzahler.
Die...
More
Wirtschaft+Finanzen |

Rote Karte gegen Gesetzbruch: Die Abmahnung als billige Staatspolizei ohne teure Staatsbeamte?
Mit dem Wort Abmahnung ist meist ein erheblicher Schreck für den Empfänger verbunden. Auf die Abmahnung sollte sachlich, nüchtern und klug reagiert werden.
Der Staat sollte den Bürgern keine Konkurrenz machen und ihnen nur Gesetze und Regeln für ihr Handeln vorgeben. In vielen Bereichen haben die Politiker aber den Fortschritt verschlafen und...
More
Wirtschaft+Finanzen |

Die GOLD-Schimäre: Illusionen für Menschen und Nationen.
Trugbild und Gold-Zähne für Milliarden Chinesen? Alan Greenspan, vom 11. August 1987 bis zum 31. Januar 2006 legendärer Chef der US-Notenbank FED (Federal Reserve System), lobte China kürzlich für die Aufstockung der Gold-Reserven. An diesem „Guru der Selbstgefälligkeit“ und Paten des Lobbyismus für Dollar und Gold hingen einst die... More
Wirtschaft+Finanzen [2 Images] |
Bahngleise brauchen keine Himmel-Sicht: Werner Semmler plädiert mit "ÜBERBAU-Idee" gegen Natur-Harakiri mit Beton.
Unsere Städte benötigen neuen Baugrund für weitere Wohnungen und die Deutsche Bahn braucht dringend frisches Geld. Es soll also gebaut werden "auf Teufel komm raus". Dabei dürfen die Politiker allerdings nicht vergessen, dass man Papiergeld nicht essen kann und Korn und Gemüse nur auf dem Acker wächst. Da sind kluge Einfälle besser als weitere... More
Wirtschaft+Finanzen [2 Images] |

Der mächtigste Mann im Breisgau: Sparkassen-Chef Marcel Thimm im Fernseh-Interview.
Zieht die Europäische Zentralbank den Sparern und den Sparkassen den Stecker? Diese eminent wichtige Frage beantwortet der Chef der Großsparkasse Freiburg in einem Fernseh-Interview.
Dass er der mächtigste Mann im Breisgau sei, will Marcel Thimm dabei nicht hören. Gegen diesen Titel verwahrt sich der unprätentiöse und hochintelligente Vorsitzende...
More
Wirtschaft+Finanzen [5 Images] |

300-Millionen-Mann Hans-Peter Männer: Nach Vergoldung keinen Bock mehr auf Steinbuck?
Fischliebhaber Hans-Peter Männer isst gerne frische Fische, besonders geangelten Steinbutt. Doch: Hat er jetzt nur noch LUST auf Steinbutt und keinen BOCK mehr auf seinen Steinbuck? Mit dem Top-Koch Christoph Fischer fischte er sich für sein neues gastronomisches Projekt der Luxusklasse offensichtlich den falschen Koch. Fischer kündigte, und Männer... More
Wirtschaft+Finanzen |

Ein Milliardär setzt sich auf den Kaiserstuhl: Grinzing & Sievering in Badens Paradies?
„Ich muss wieder einmal in Ihringen sein, beim Wein, beim Wein, beim Wein. Am Kaiserstuhl sieht man in Himmel hinein, beim Wein, beim Wein, beim Wein“. Für diese „seligen Träume“ fehlt es zwar (noch) an der passenden Musik des Wiener-Lieds und an Musik-Genies wie Johann Strauss (Sohn) und Robert Stolz. Doch an der „Himmels-Straße in den... More
Wirtschaft+Finanzen [30 Images] |

Regionalbank-Prinzip in Renaissance? TV-Interview mit Freiburgs Sparkassen-Chef Marcel Thimm
Während viele Banken in den Wolken der "Phantom-Wirtschaft"schwebten, blieben die meisten Regionalbanken bodenständig in der Real-Wirtschaft. Deswegen stehen sie jetzt besser da als die hoch spekulativen Kreditinstitute. Die Zeche der Spekulations-Verlierer (auch die Verluste vieler Großbanken) zahlen fast immer ihre Kunden oder die Steuerzahler;... More
Wirtschaft+Finanzen |
Latest News