Wenn das Herz des Menschen mit über 100 Schlägen rast und unter wiederholtem Vorhofflimmern leidet, braucht es einen genialen ärztlichen „Dompteur“. Millionen Menschen auf der ganzen Welt leiden inzwischen an dieser Erkrankung und stehen vor einem ärztlichen Eingriff, einer sogenannten Katheter-Ablation. Wer einen Eingriff an seinem Herzen gestatten...
More
Fernseh-Interview mit Herzchirurg Professor Dr. Friedhelm Beyersdorf zu den gesamten Erkrankungen des Herzens und ihren Behandlungsmöglichkeiten.l
Herzerkrankungen breiten sich, im Stress und Erfolgsdruck unserer Zeit, wie eine Seuche aus. Viele hundert Millionen Erdbewohner leiden an einer Herzinsuffizienz. Jahr für Jahr werden zahlreiche Menschen,...
More
Das Freiburger Colombi-Restaurant ist jetzt wieder Spitzenklasse. Restaurant-Kritiker Werner Semmler sagt über das bekannte Nobel-Restaurant:
„Das Colombi gehört für mich ohne jeden Zweifel jetzt wieder zu den besten Restaurants der Region und des Landes. Kein Küchenchef hat mehr Expertise als Roland Burtsche, Alfred Klink und Harald Derfuß...
More
Wenn die Weihnachts-Sterne Gottestänzer sind, werden die Zimt-Sterne zu unseren Weihnachts-Tänzern am Christfest. Diese süßen Sterne des römischen Kardinals Lorenzo Campeggi wurden zum Millionen-Hit. Der "Zimtsterne-Kardinal" Seiner Heiligkeit, des Papstes, konnte schon im "Heiligen Römischen Reich" mit diesen "Stimmungsmachern" bei den Mächtigen...
More
Sie sind die deutschen Welt-Stars am Weihnachtstisch in der ganzen Welt: Dresdner Christstollen, Zimtsterne und Nürnberger Lebkuchen.
Der "Champion" unter den besten Lebkuchen der Welt ist jedoch der feine Elisen-Lebkuchen. Er ist so fein, weil er mit vielen Nüssen und echtem Honig gebacken wird. Nach der Legende haben die Elisen-Lebkuchen ihren...
More
Ein „Schmackofatz“ ist eine sehr wohlschmeckende Speise, eine allerfeinste Leckerei.
Das „Schmackofatz“ der Alemannen und der Schwaben am Weihnachtstisch ist das „Springerle“. Dieses
traditionsreiche Weihnachtsgebäck nennen die Alemannen „Springer-li“ und die Schwaben „Springer-le“. Wenn sie auf den Punkt gekommen und „gesprungen“...
More
Ein Patient der einen Gutachter für seine Frührente sucht, bevorzugt vielleicht die Zierde eines Professor-Titels. Wer sich aber eine neue Hüfte oder ein neues Kniegelenk einsetzen lassen will, sucht sich als Arzt einen exzellenten und präsenten Handwerker.
Zuviel ist zuviel: In der Gegenwart tanzen einige Mediziner auf zu vielen Hochzeiten,...
More
Zum „Showdown“ für das Image von Freiburgs „High Society“ kommt es am Montagabend wieder auf dem Freiburger Weinfest. Wer im Raum Freiburg Rang und Namen hat, lässt sich blicken. Die „erste gastronomische Adresse“ auf dem Fest der Sonnen-Weine wird jetzt vermutlich Dattler. Und die Fest-RENNER werden nicht die Fußballer, sondern die „Zehnfüßler“...
More
„Adieu und auf Wiedersehen im Geist des Weines!“ - das sagte Bernhard Huber vor seinem Tod in einem bemerkenswerten Interview mit dem Herausgeber unserer Zeitung. Ein Wein-Genie war Bernhard Huber ohne jeden Zweifel. Nicht erst, seit er im „Eichelmann“, der „Bibel“ für Deutschlands Weine, fünf Sterne für die „Weltklasse internationaler...
More
Manche Männer kaufen sich einen Porsche. Und manche Zeitgenossen meinen, sie „verlängerten“ sich damit, was sie bei sich selbst (leidend) als „zu klein“ empfinden. Der „Porsche“ der Frauen sind ihre Handtaschen. Und das nicht erst, seit Schlagersänger Uwe Busse über das „beste Stück der Frauen“ sang: „Schöne Mädchen haben große...
More
Nur die Liebe zeugt die Liebe. Dies ist eine Hommage an den genialsten deutschen Winzer und Kellermeister der Gegenwart: An den König des deutschen Spätburgunders, an Bernhard Huber aus Malterdingen. Nicht postum, sondern zu seinen Lebzeiten. Kenner lieben diesen ehrlichen Winzer und seinen vorzüglichen Wein. Huber ist ohne jeden Zweifel ein Wein-Genie....
More
Kommen "Goldene Zeiten" zurück ins Freiburger „Rheingold“? Ex-Colombi-Küchenchef Tobias Lichy kocht nun schon seit mehr als einem Jahr in dem noblen Hotel an der Eisenbahnstraße für Feinschmecker. Der Spitzen-Koch bereitet seinen Gästen Gourmet-Freude zu bezahlbaren Preisen. Für sage und schreibe nur 14,80 Euro zaubert Lichy jeden Mittag...
More
Immer mehr Schweizer, die auf ihren Geldbeutel achten und sparsam haushalten müssen, fahren jetzt zu Hieber. „Hieber’s Frische Center“, die deutschen EDEKA-Märkte des erfolgreichen Lebensmittelhändlers Dieter Hieber, verzeichnen Schweizer-Kunden-Stürme und Franken-Umsatz-Rekorde. Die reichen Schweizer fahren gleich in die Luxus-Restaurants...
More
Die Römer gaben seinem Land den Namen „Campania felix“. Aus dieser glücklichen Landschaft kam er als Botschafter ihrer Lebens-Kunst mit seiner italienischen Küche in ihr ehemaliges Siedlungsgebiet in Laufen im Markgräfler Land: Antonino Espositio. Wer ihn ganz kennen lernen will, muss seine Frau, seine Tochter, seinen Schwager, sein Haus,...
More
Eau-de-vie: In Baden schmeckt man die Melodie der Sonne. Gottes Schöpfungen, und der Geist der Badener, lässt Gewächse von einmaliger Qualität reifen. Badens üppige Sonne verwöhnt nicht nur die Trauben und den Wein, sondern auch das Obst. Und so ist Baden nicht nur das Land des Weines, sondern auch das Land der Schnäpse, Brände und Liköre....
More